Beratung und Vermittlung

Lassen Sie sich gut raten! Dafür haben wir unsere Berater – in allen Bezirken der KVN. Sie geben erste Informationen, können aber auf Wunsch auch den ganzen Prozess der Niederlassung begleiten.
Niederlassungsberatung
Um Ihnen eine optimale Tätigkeit in der vertragsärztlichen Versorgung zu ermöglichen, bieten wir Ihnen von Beginn an Unterstützung durch unsere Niederlassungsberatung an. In der Einstiegsberatung geben wir Ihnen einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten einer Tätigkeit in der vertragsärztlichen Versorgung. Im nächsten Beratungsschritt gehen wir auf Ihr persönliches Vorhaben ein. Hier bereiten wir mit Ihnen die Planung für Ihre Tätigkeit vor. In einem weiteren Schritt, dem betriebswirtschaftlichen Gründungskonzept, analysieren wir Ihr Vorhaben und besprechen mit Ihnen die abschließenden Schritte zur Umsetzung Ihrer vertragsärztlichen Tätigkeit.
Praxisabgeberseminare
Sie wollen schnell anfangen? Dort weitermachen, wo Ihr Vorgänger aufgehört hat? Viele Praxisinhaberinnen und –inhaber wollen sich über kurz oder lang zur Ruhe setzen und ihre Praxis an einen Nachfolger übergeben. Medizinische Ausstattung und Patientenstamm inklusive. Auf unseren Praxisabgeberseminaren bringen wir Sie mit den „alten Hasen“ zusammen. Sie erfahren, wo es aktuell Übernahmemöglichkeiten gibt, wie es um die Praxisausstattung steht, welche Preisvorstellungen der Abgeber hat und ob sie vielleicht eine Zeitlang Seite an Seite praktizieren können, um sich einzuarbeiten und einen reibungslosen Übergang einzufädeln.
Praxisbörse
Auf unserer Praxisbörse können Praxisinhaber, die sich zur Ruhe setzen wollen, ihre Praxis anbieten. Sehen Sie in aller Ruhe, ob etwas für Sie dabei ist. Wenn ja – dann genügt ein Anruf beim jeweiligen Niederlassungsberater. Er stellt den Kontakt her, kennt sich mit dem Umfeld der Praxis aus, kann auch etwas zur Praxisbewertung sagen. Konkretisiert sich das Projekt, führt er Sie durch die weiteren Schritte der Praxisübernahme.